Start

      • Wir sind bestrebt, kontinuierlich einen aktuellen Einblick in unser Schulgeschehen zu ermöglichen.
  • Aktuelles 

      • Wir starten wieder durch - Sommerschule 2025!

      • 11.08.2025
      • Nach ein paar Wochen wohlverdienter Ruhe für Schüler:innen und Lehrer:innen geht’s nächste Woche wieder los: Sommerschule für alle Angemeldeten! Mit voller Energie und richtig viel Vorfreude starten wir ins Schuljahr 2025/26.

      • Wir starten wieder durch - Sommerschule 2025!: Mehr
      • Landesmeisterschaft NÖ Schul-Schwimmcup 2025 im BLFZ Südstadt

      • 02.06.2025
      • Am 23. Mai 2025 war es endlich soweit: Die Landesmeisterschaft des NÖ Schul-Schwimmcups fand im Bundesleistungszentrum Südstadt statt – ein Highlight für alle schwimmbegeisterten Schülerinnen und Schüler. 44 SchülerInnen, begleitet von fünf engagierten Lehrpersonen sowie fünf tatkräftigen AssistentInnen, traten die gemeinsame Busreise in die Südstadt an – eine erste Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und sich mental auf den Wettkampftag einzustimmen.

      • Landesmeisterschaft NÖ Schul-Schwimmcup 2025 im BLFZ Südstadt: Mehr
      • Aus dem Unterrichtsgeschehen: Die 2a kocht Marmelade

      • 20.05.2025
      • In Ernährung und Haushalt kochten die Schüler:innen der 2a gemeinsam mit Fr. FL Fuchs Erdbeermarmelade ein. Die Ausbeute kann sich sehen lassen und wartet schon auf eine Verkostung...

      • Aus dem Unterrichtsgeschehen: Die 2a kocht Marmelade: Mehr
      • Wasserjugendspiele 2025

      • 17.05.2025
      • Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, nahmen unsere 3. Klassen an den Wasserjugendspiele des ÖJRK im Yspertal teil. Bei den Wasserjugendspielen steht das Element Wasser im Mittelpunkt und wird mittels verschiedenen Stationen den Schüler:innen näher gebracht.

      • Wasserjugendspiele 2025: Mehr
      • Waldjugendspiele 2025

      • 17.05.2025
      • Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, waren die 2. Klassen bei den Waldjugendspielen im Bezirk Melk vertreten. Im Rahmen einer etwa 3-stündigen Wanderung durch den Wald haben die Schülerinnen und Schüler an mehreren Stationen entlang eines Waldparcours verschiedene Aufgaben gelöst, bei denen sie ihr Wissen um die Natur und in besonderer Weise um den Wald unter Beweis stellen konnten. Geschicklichkeits- und Erlebnisstationen dienten zur Auflockerung dieses Rundganges.

      • Waldjugendspiele 2025: Mehr
        • Anmelden